Sportstrand am Schladitzer See
Der Schladitzer See liegt ca. 20 km nördlich von Leipzig und ca. 15 km südlich von Delitzsch. Die Schladitzer Bucht befindet sich am Südostufer des Sees und liegt im Gebiet der Gemeinde Rackwitz. Die Flutung des Schladitzer Sees wurde 2012 abgeschlossen. Anlass für den Neubau des Sportstrandes „Schladitzer Bucht“ war der geplante Ausbau der Frei-anlagen im Rahmen der Renaturierung des ehemaligen Braunkohle-tagebaus als Naherholungsgebiet. Projektträger war die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft (LMBV) mbH.
Das Planungsgebiet des Sportstrandes umfasst eine Fläche von ca. 11 ha. Der gestaltete Uferabschnitt hat eine Länge von ca. 900 m. Im zentralen Bereich unterhalb der vorhandenen Böschung wurde ein Restaurant mit Freisitz errichtet. Daneben grenzen eine befahrbare Eventfläche und ein Beachvolleyballfeld mit Beachclub an. Nordwestlich des schließt sich das Surflager an. Zur Befestigung des Böschungsfußes wurden Stützmauern errichtet. Über zwei Treppenanlagen im Böschungsbereich gelangt man vom oberen Seerundweg auf den unteren Strandweg, welche beide asphaltiert sind.
Neben der Durchführung von Rodungs- und Pflanzarbeiten wurde das Gelände modelliert sowie Drainagerohre und Leitungen für Wasser, Abwasser und Elektro verlegt. Es wurden eine neue Wassersportzufahrt sowie eine Feuerwehrzufahrt, eine barrierefreie Rampe, ein Plateau, mehrere Landschaftstreppen und ein Biwak-Platz gebaut.
Details
-
BauvorhabenSportstrand am Schladitzer See
-
BauherrGemeinde Rackwitz
-
Leistungsphasen1-8
-
Bausumme1,3 Mio. €
-
Zeitraum2010-2014